Crash Recovery System Software-update
- Latest news
- CRS Praxisfall: Elektrobus prallt in Wohnhaus
- Elektrischer Bobcat-Minibagger im CRS
- CRS Preview: Rosenbauer RT Hybrid Feuerwehrfahrzeug
- Datenbank-Update für das Crash Recovery System Februar 2023
- CRS-Praxisfall: Die Wichtigkeit der Aktualisierung
- Steigende Verkaufszahlen von Elektroautos; größeres Unfallrisiko
- CRS-Preview: Elektrifizierte Oldtimer-Doppeldecker in Berlin
- Datenbank-Update für das Crash Recovery System Januar 2023
- Neue Fahrzeuge für die CRS-Datenbank 2023
- Tesla Semi-Truck ins CRS aufgenommen
- Latest news
- CRS Praxisfall: Elektrobus prallt in Wohnhaus
- Elektrischer Bobcat-Minibagger im CRS
- CRS Preview: Rosenbauer RT Hybrid Feuerwehrfahrzeug
- Datenbank-Update für das Crash Recovery System Februar 2023
- CRS-Praxisfall: Die Wichtigkeit der Aktualisierung
- Steigende Verkaufszahlen von Elektroautos; größeres Unfallrisiko
- CRS-Preview: Elektrifizierte Oldtimer-Doppeldecker in Berlin
- Datenbank-Update für das Crash Recovery System Januar 2023
- Neue Fahrzeuge für die CRS-Datenbank 2023
- Tesla Semi-Truck ins CRS aufgenommen
App-Update Crash Recovery System verfügbar
Wir haben ein neues App-Update für das Crash Recovery System veröffentlicht (Herunterladen über Moditech-Website, Google Playstore oder Apple AppStore). Es handelt sich um ein Update für Windows (Version 5.0.15.0) und die mobilen Versionen Android (Version 3.15), iOS (Version 3.36) und CRS Viewer (Version 2.1.0).
Was hat sich geändert?
Folgende Funktionen und Verbesserungen sind vorgenommen:
Windows (Version 5.0.15.0)
Die neue Windows-Version kann direkt von unserer Website heruntergeladen werden: https://download.crashrecoverysystem.com/windows.
Funktionen
- Eine neue Kategorie für Sattelauflieger wurde hinzugefügt (Hinweis: erst nach Installation des Datenupdates vom November 2022 sichtbar).
- Die Suchfunktion kann im Einstellungsmenü ein- oder ausgeblendet werden.
- Unterstützung für Sonderzeichen in Fahrzeugbezeichnungen.
- Der gewählte Staat (Nordamerika) wird nach der letzte Kennzeichenabfrage automatisch gespeichert.
- In der Fahrzeugliste wird das Kennzeichen oder die Fahrgestellnummer angezeigt.
- Verbesserte Sicherheit im Windows-Installationsprogramm.
Verbesserungen
- Erhöhte Stabilität mittels verschiedene Anpassungen.
- Problem mit der Anzeige von Rettungsgrafiken bei älteren Datenbankversionen ist erledigt.
Android (Version 3.15) en iOS (Version 3.36)
Funktionen
- Eine neue Kategorie für Sattelauflieger wurde hinzugefügt (Hinweis: erst nach Installation des Datenupdates vom November 2022 sichtbar).
- Die Suchfunktion kann im Einstellungsmenü ein- oder ausgeblendet werden.
- Unterstützung für Sonderzeichen in Fahrzeugbezeichnungen.
- Die gewählte Land- und Staat (Nordamerika) werden nach der letzte Kennzeichenabfrage automatisch gespeichert.
- In der Fahrzeugliste wird das Kennzeichen oder die Fahrgestellnummer angezeigt.
- Der Gerätename ist sichtbar in “Mein Crash Recovery System”.
Verbesserungen
- Besserer Umgang mit inkompatiblen Datenbanken.
- Breite der Menüpunkte (abhängig von der Gerätegröße); Text wird nicht mehr abgebrochen.
- Die MDM-Passwortprüfung funktioniert wieder.
- Problem mit der Anzeige von Rettungsgrafiken bei älteren Datenbankversionen ist erledigt.
- Fehlermeldungen werden deutlicher angezeigt.
- Die Lizenzübertragung auf ein anderes iOS-Gerät ist verbessert.
- Die Übersetzung des Kraftstofftyps nach Umschalten der Sprache ist aktualisiert.
- Verschiedene Anpassungen für die Kompatibilität mit iOS 16.
Mindestsystemanforderungen:
- Microsoft Windows 10, Android Version 8.0 oder iOS Version 12.0
- 2 GB RAM-Speicher
- 32 GB freier Speicherplatz
- True Color Display mit XGA-Auflösung (1024×768)
CRS Viewer (Version 2.1.0)
Verbesserungen
- Der Dark Mode ist verbessert.
- Verbesserte Handhabung nach der Verweigerung von Berechtigungen.
- Verbesserte Erklärung bei der Erneuerung von Lizenzen.
- Verbessertes Startverhalten nach der Anmeldung.
- Die Protokollierung wurde erheblich verbessert, so dass etwaige Probleme schneller gelöst werden können.
Wenn Sie beim Aktualisieren des Crash Recovery Systems Unterstützung wünschen, senden Sie Ihre Fragen bitte an: support@moditech.com.
Crash Recovery System – Wissen was drin ist, sehen was zu tun!