Moditech
  • Über uns
  • Support Portal
  • Ein Angebot anfordern
  • Kostenlos testen
Deutsch
Nederlands English
  • Crash Recovery System
    • Das Crash Recovery System
      • Software Herunterladen
    • Rescue – Feuerwehreinsatz
      • RDW Lite Edition
      • RDW Edition
      • RDW+ Online Edition
      • Sonderlösungen
    • Road Assist – Bergen und Abschleppen
      • Standard Edition
  • Neues & Medien
    • Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Media Center
    • Veranstaltungen
  • Training
    • Training Downloads
    • Moditech Ausbildung mit Virtual-Reality-Brille
  • Support
    • Moditech Support Portal
    • Bedienungsanleitungen
    • Kontakt
    • Software herunterladen
    • Tutorial videos

Fixxter EV Wohnmobile
in das CRS

Du bist hier: Home » News » Aufnahme der ersten rein elektrischen Wohnmobile in das Crash Recovery System
  • Latest news
    • CRS Praxisfall: Elektrobus prallt in Wohnhaus
    • Elektrischer Bobcat-Minibagger im CRS
    • CRS Preview: Rosenbauer RT Hybrid Feuerwehrfahrzeug
    • Datenbank-Update für das Crash Recovery System Februar 2023
    • CRS-Praxisfall: Die Wichtigkeit der Aktualisierung
    • Steigende Verkaufszahlen von Elektroautos; größeres Unfallrisiko
    • CRS-Preview: Elektrifizierte Oldtimer-Doppeldecker in Berlin
    • Datenbank-Update für das Crash Recovery System Januar 2023
    • Neue Fahrzeuge für die CRS-Datenbank 2023
    • Tesla Semi-Truck ins CRS aufgenommen
  • Latest news
    • CRS Praxisfall: Elektrobus prallt in Wohnhaus
    • Elektrischer Bobcat-Minibagger im CRS
    • CRS Preview: Rosenbauer RT Hybrid Feuerwehrfahrzeug
    • Datenbank-Update für das Crash Recovery System Februar 2023
    • CRS-Praxisfall: Die Wichtigkeit der Aktualisierung
    • Steigende Verkaufszahlen von Elektroautos; größeres Unfallrisiko
    • CRS-Preview: Elektrifizierte Oldtimer-Doppeldecker in Berlin
    • Datenbank-Update für das Crash Recovery System Januar 2023
    • Neue Fahrzeuge für die CRS-Datenbank 2023
    • Tesla Semi-Truck ins CRS aufgenommen

Aufnahme der ersten rein elektrischen Wohnmobile in das Crash Recovery System

In den vergangenen Monaten wurden zahlreiche Wohnmobile unterschiedlicher Hersteller ins Crash Recovery System aufgenommen, alle mit Verbrennungsmotor. Mit den elektrischen Wohnmobilen e-Fixxter und e-Fixxter XXL aus niederländischer Produktion wird sich das ändern.

Die Basis dieser kompakten Wohnmobile bildet das Chassis eines Modells der PSA-Gruppe (Peugeot Expert, Toyota Proace oder Opel Vivaro). Die Karosserie wird von VDL zum Wohnmobil umgebaut und mit einer zusätzlichen Verstärkung im Dach versehen.

Das Fahrzeug wird von einem 100 kW oder 136 PS starken Elektromotor angetrieben. Gespeist wird dieser von einer Lithium-Ionen-Batterie mit 75 kW Leistung und einer Reichweite von ca. 250 km. Auf dem Aufstelldach des e-Fixxter liefern mehrere Solarmodule Nachladestrom für die Batterie. Da das Fahrzeug vom Konzept her rein elektrisch sein sollte, erfolgt die Energieversorgung zum Kochen oder Heizen über eine extra große 200 Ah starke Haushaltsbatterie oder über das Stromnetz. Allerdings sind auch eine Reihe von e-Fixxter-Modellen zusätzlich mit Gasflaschen ausgestattet, was dann im CRS entsprechend angezeigt wird.

Die Wohnmobile sind auch als Fixxter und Fixxter XXL mit einem Diesel-Verbrennungsmotor erhältlich. Daneben arbeitet Fixxter an einer Wasserstoff-Variante, die 2023 als H2-Fixxter auf den Markt kommen soll.

Darauf ist bei der THL zu achten
Spezielle Aufmerksamkeit bei der technischen Hilfeleistung verlangen die Verstärkung im Dach, die Lithium-Ionen-Batterie, die Gasflaschen und die Solarmodule. Diese und andere Komponenten sind im CRS-Rettungsdatenblatt zu finden. Die e-Fixxter-Modelle sind im Crash Recovery System nach dem Herunterladen des neusten Datenbank-Updates von November 2022 aufrufbar.

 



 

Crash Recovery System – Wissen was drin ist, sehen was zu tun!

Rescue – Feuerwehreinsatz
  • RDW Lite Edition
  • RDW Edition
  • RDW+ Online Edition
  • Sonderlösungen
Road Assist - Bergen und Abschleppen
  • Standard Edition
Händler
  • Australien
  • Europa
  • Nordamerika
Partner
  • Nordamerika
  • Europa
Neues & Medien
  • Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Media Center
  • Prospekte
  • Veranstaltungen
Support
  • Software herunterladen
  • Tutorial videos
  • Bedienungsanleitungen
  • Zubehör
  • Übungsszenarien
  • Webshop
  • Über uns
  • Kontakt
Moditech Rescue Solutions
Koningspade 16-B
1718 MN Hoogwoud
T: +31 (0)226 41 29 00
F: +31 (0)226 41 29 09
E: info@moditech.com
Bürozeit (Montag - Freitag))
08.00 Uhr bis 16.30 Uhr (GMT + 1)
FacebookTwitter LinkedInInstagramYouTube
©2023 - Moditech Rescue Solutions
  • Über uns
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookies