CRS Praxisfall Elektrobus prallt in Wohnhaus
- Neuesten Nachrichten
- Neue Hersteller aus China im CRS
- CRS umfasst jetzt mehr Baufahrzeuge
- Verbesserte Anzeige von Lkw-Kabinen
- Datenbank-Update Crash Recovery System Juli und August 2023
- CRS-Praxisfall: Schnelle Deaktivierung dank Kennzeichenabfrage
- Bessere Kennzeichenabfrage über den Vehicle Identification Service (VIS)
- CRS-Nutzer berichten: Landeswarnzentrale Vorarlberg
- Datenbank-Update für das Crash Recovery System Juni 2023
- CRS Praxisfall: Mehrwert von CRS bei Schulungen
- App-Update Crash Recovery System verfügbar
- Neuesten Nachrichten
- Neue Hersteller aus China im CRS
- CRS umfasst jetzt mehr Baufahrzeuge
- Verbesserte Anzeige von Lkw-Kabinen
- Datenbank-Update Crash Recovery System Juli und August 2023
- CRS-Praxisfall: Schnelle Deaktivierung dank Kennzeichenabfrage
- Bessere Kennzeichenabfrage über den Vehicle Identification Service (VIS)
- CRS-Nutzer berichten: Landeswarnzentrale Vorarlberg
- Datenbank-Update für das Crash Recovery System Juni 2023
- CRS Praxisfall: Mehrwert von CRS bei Schulungen
- App-Update Crash Recovery System verfügbar
CRS Praxisfall: Elektrobus prallt in Wohnhaus
Bei einem Unfall ist in Castrop-Rauxel aus bisher unbekannter Ursache ein Elektrobus gegen die Ecke eines Wohnhauses gefahren. Als die Rettungsdienste an der Unfallstelle eintrafen, stellte sich schnell heraus, dass der Busfahrer eingeklemmt war und sich ein Fahrgast mitten im Bus befand, beide schwerverletzt.
Da es sich bei dem Bus eindeutig um einen E-Bus handelte, der fatalerweise die Waschküche und die Wasser- und Stromleitungen des Hauses getroffen hatte, standen die Rettungsdienste vor einer schwierigen Aufgabe, die beiden Opfer zu befreien.
Glücklicherweise wird dieser Bus von BYD in der Datenbank des Crash Recovery Systems geführt. So konnten die Einsatzkräfte der technischen Hilfeleistung den Bus einfach aufrufen und damit auf das entsprechende interaktive Rettungsdatenblatt zugreifen, das neben der Fahrzeugskizze alle wichtigen Daten wie Sicherheitskomponenten und die Deaktivierungsmethode enthält. So konnten die Opfer ohne weitere Verzögerung sicher geborgen werden.
Der befreite Busfahrer und Fahrgast wurden in ein Krankenhaus in der Nähe gebracht. Der BYD E-Bus wurde von der Feuerwehr an ein Bergungsunternehmen übergeben.
Crash Recovery System – Wissen was drin ist, sehen was zu tun!