CRS Praxisfall Hybrider Range Rover fängt Feuer
- Latest news
- CRS Praxisfall: Elektrobus prallt in Wohnhaus
- Elektrischer Bobcat-Minibagger im CRS
- CRS Preview: Rosenbauer RT Hybrid Feuerwehrfahrzeug
- Datenbank-Update für das Crash Recovery System Februar 2023
- CRS-Praxisfall: Die Wichtigkeit der Aktualisierung
- Steigende Verkaufszahlen von Elektroautos; größeres Unfallrisiko
- CRS-Preview: Elektrifizierte Oldtimer-Doppeldecker in Berlin
- Datenbank-Update für das Crash Recovery System Januar 2023
- Neue Fahrzeuge für die CRS-Datenbank 2023
- Tesla Semi-Truck ins CRS aufgenommen
- Latest news
- CRS Praxisfall: Elektrobus prallt in Wohnhaus
- Elektrischer Bobcat-Minibagger im CRS
- CRS Preview: Rosenbauer RT Hybrid Feuerwehrfahrzeug
- Datenbank-Update für das Crash Recovery System Februar 2023
- CRS-Praxisfall: Die Wichtigkeit der Aktualisierung
- Steigende Verkaufszahlen von Elektroautos; größeres Unfallrisiko
- CRS-Preview: Elektrifizierte Oldtimer-Doppeldecker in Berlin
- Datenbank-Update für das Crash Recovery System Januar 2023
- Neue Fahrzeuge für die CRS-Datenbank 2023
- Tesla Semi-Truck ins CRS aufgenommen
CRS Praxisfall: Hybrider Range Rover fängt während der Fahrt Feuer
Im niederländischen Barneveld ist ein hybrider Range Rover ausgebrannt. Während der Fahrt entdeckte der Fahrer Flammen unter der Motorhaube und stellte daraufhin den Wagen am Straßenrand ab. Um das Feuer löschen zu können, musste die Feuerwehr vor Ort die Motorhaube mithilfe eines hydraulischen Spreizers öffnen. Dass der Motor des Fahrzeugs vollständig ausbrannte, ließ sich leider nicht verhindern.
Mithilfe der Kennzeichenabfrage für den Range Rover im Crash Recovery System konnte die darin beschriebene Deaktivierungsmethode angewandt werden. Die 12-V-Batterie im Heck, ein Element beim Ausschalten des Antriebssystems, war vom Brand nicht betroffen. Mit Spezialhandschuhen wurden die Akkukabel entfernt. Wichtig ist dabei, immer erst das Massekabel abzunehmen oder zu kappen und dann das Pluskabel. Erfolgt dies in umgekehrter Reihenfolge, besteht die Gefahr, dass beim Kontakt des Werkzeugs mit der Karosserie ein Lichtbogen entsteht.
Lesen Sie deshalb bei einem Fahrzeugbrand immer als Erstes die über die Schaltflächen Feuer und Deaktivierung aufrufbaren Informationen im CRS-Rettungsdatenblatt für das betroffene Fahrzeug.
Das erst ein Jahr alte Auto wurde als Totalschaden durch ein Abschleppunternehmen abtransportiert.
Crash Recovery System – Wissen was drin ist, sehen was zu tun!