Neu in der Datenbank: BMW CE 04
- Latest news
- Datenbank-Update für das Crash Recovery System Januar 2023
- Neue Fahrzeuge für die CRS-Datenbank 2023
- Tesla Semi-Truck ins CRS aufgenommen
- CRS Praxisfall: Hybrider Range Rover fängt während der Fahrt Feuer
- Datenbank-Update für das Crash Recovery System Dezember 2022
- Neu im CRS: Der Volkswagen ID. Buzz
- Die meistverkauften Elektro-Zweiräder im CRS
- Aufnahme der ersten rein elektrischen Wohnmobile in das Crash Recovery System
- App-Update Crash Recovery System verfügbar
- Datenbank-Update November 2022
- Latest news
- Datenbank-Update für das Crash Recovery System Januar 2023
- Neue Fahrzeuge für die CRS-Datenbank 2023
- Tesla Semi-Truck ins CRS aufgenommen
- CRS Praxisfall: Hybrider Range Rover fängt während der Fahrt Feuer
- Datenbank-Update für das Crash Recovery System Dezember 2022
- Neu im CRS: Der Volkswagen ID. Buzz
- Die meistverkauften Elektro-Zweiräder im CRS
- Aufnahme der ersten rein elektrischen Wohnmobile in das Crash Recovery System
- App-Update Crash Recovery System verfügbar
- Datenbank-Update November 2022
Neu in der Datenbank: BMW CE 04 Motorroller.
Elektroroller und -motorräder sind seit ein paar Jahren stark im Kommen. Ganz neu sind sie bei BMW jedoch nicht. Denn der C Evolution kam bereits 2014 auf den Markt. Schon 2017 veröffentlichte BMW Abbildungen der Konzeptversionen eines neuen Elektrorollers. Die finale Produktversion mit dem Namen CE 04 hat mit ihrem Vorgänger allerdings nicht viel gemein. Dank neuer Technik und seines futuristisch anmutenden Designs handelt es sich hierbei um ein komplett neues Modell. So wie zuvor schon das Modell C Evolution haben wir nun auch den CE 04 in die Datenbank aufgenommen, zu finden in der Kategorie Zweiräder.
Design
Das futuristische Design des Elektrorollers wird ermöglicht durch die flache Batterie in der Bodenplatte. Dahinter, direkt vor dem Hinterrad, befindet sich der kompakte Elektromotor. Dieser leistet 42 PS und besteht aus genau einem Drittel des Elektromotors des BMW Plug-in-Hybrid-SUVs X1. Daraus wird ersichtlich, wie eng BMW Motorrad mit der Kfz-Sparte von BMW zusammenarbeitet. Die Batterie mit 8,9 kWh hat eine ungefähre Reichweite von 110 km.
Unfälle mit Elektrorollern
Für die technische Hilfeleistung ist es bei einem Unfall wichtig, dass das Antriebssystem deaktiviert wird. Das CRS liefert Rettungsdiensten essenzielle Informationen über das Fahrzeug, z. B. über die wichtigsten Sicherheitskomponenten und das zu befolgende Deaktivierungsverfahren.
Crash Recovery System – Wissen was drin ist, sehen was zu tun!