Moditech
  • Software herunterladen
  • Login
Deutsch
Nederlands English
  • Crash Recovery System
    • Das Crash Recovery System
      • Software Herunterladen
    • Rescue – Feuerwehreinsatz
      • RDW Lite Edition
      • RDW Edition
      • RDW+ Online Edition
      • Sonderlösungen
    • Road Assist – Bergen und Abschleppen
      • Standard Edition
  • Training
    • Moditech schulungsphilosophie
    • Moditech Ausbildung mit Virtual-Reality-Brille
    • Feuerwehreinsatz an modernen Fahrzeugen
    • Zubehör
    • Training Downloads
    • Übungsszenarien
  • Neues & Medien
    • Neues & Medien
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
    • Newsletter
    • Media center
    • Prospekte
  • Support
    • Moditech Support Portal
    • Software herunterladen
    • Tutorial videos
    • Bedienungsanleitungen
    • Über uns
    • Kontakt
  • Webshop

Hinter den Kulissen von
Moditech Rescue Solutions

Du bist hier: Home » Nieuws » Wie entsteht ein CRS-Rettungsdatenblatt?
  • Latest news
    • CRS Preview: Neue Traktoren im CRS
    • Fahrzeugauswahl über QR-Codes
    • Datenbank-Update Juli 2022
    • Neue Funktionen in der neuesten CRS- Software-Update
    • Datenbank-Update June 2022
    • Zusätzliches Datenbank-Update für Interschutz 2022
    • Besuchen Sie uns auf der Interschutz 2022
    • CRS SmartPort Edition
    • Rückblick auf den eRIC 2022
    • Neues Szenario für VR-App verfügbar
  • Latest news
    • CRS Preview: Neue Traktoren im CRS
    • Fahrzeugauswahl über QR-Codes
    • Datenbank-Update Juli 2022
    • Neue Funktionen in der neuesten CRS- Software-Update
    • Datenbank-Update June 2022
    • Zusätzliches Datenbank-Update für Interschutz 2022
    • Besuchen Sie uns auf der Interschutz 2022
    • CRS SmartPort Edition
    • Rückblick auf den eRIC 2022
    • Neues Szenario für VR-App verfügbar

Wie entsteht ein CRS-Rettungsdatenblatt?

Jeden Monat ergänzen wir unsere Datenbank um neue Fahrzeuge, ob Pkw oder Bus, Lkw oder Scooter. Der Aufnahme eines neuen Fahrzeugs ins Crash Recovery System geht ein Vorbereitungsprozess voraus. Gerne zeigen wir Ihnen mit einem Blick hinter die Kulissen, wie dieser konkret abläuft. Nehmen wir als Beispiel den Porsche Taycan Cross Turismo.

Nach dem Zusammenstellen aller für Rettungskräfte wichtigen Sicherheitsinformationen für ein entsprechendes Fahrzeug erstellen wir mit AutoCad eine Skizze des Modells. Dabei werden die Fahrzeugumrisse in der Drauf- und Seitenansicht gezeichnet. Anschließend werden Schicht für Schicht die Komponenten an der richtigen Stelle ergänzt. Ein Beispiel (im Fall des Taycan) dafür ist u. a. die Batterie, die Hochspannungsleitung, die Airbags und die Versteifung der B-Säule. Um die Komponentendaten mit Bildmaterial zu veranschaulichen, wird das Fahrzeug in der Zwischenzeit fotografiert. In der Regel geschieht dies auf unserem Gelände.


 

Zum Schluss werden die Informationen, Skizzen und das Bildmaterial von uns zu einer interaktiven Rettungskarte zusammengesetzt, so wie Sie diese von uns kennen. Die CRS-ID des Rettungsdatenblatts wird mit dem Kennzeichen, der Fahrgestellnummer und einem QR-Code verknüpft, damit Sie das Fahrzeug auf mehrere Arten im Crash Recovery System abrufen können. Nachdem das Rettungsdatenblatt jetzt fertig ist, kann der Porsche Taycan Cross Turismo in die Datenbankaktualisierung von September 2021 aufgenommen werden.

 

 

Crash Recovery System – Wissen was drin ist, sehen was zu tun!

Rescue – Feuerwehreinsatz
  • RDW Lite Edition
  • RDW Edition
  • RDW+ Online Edition
  • Sonderlösungen
Road Assist - Bergen und Abschleppen
  • Standard Edition
Händler
  • Australien
  • Europa
  • Nordamerika
Partner
  • Nordamerika
  • Europa
Neues & Medien
  • Nachrichten
  • Newsletter
  • Media center
  • Prospekte
  • Veranstaltungen
Support
  • Software herunterladen
  • Tutorial videos
  • Bedienungsanleitungen
  • Zubehör
  • Übungsszenarien
  • Webshop
  • Über uns
  • Kontakt
Moditech Rescue Solutions
Koningspade 16-B
1718 MN Hoogwoud
T: +31 (0)226 41 29 00
F: +31 (0)226 41 29 09
E: info@moditech.com
Bürozeit (Montag - Freitag))
08.00 Uhr bis 16.30 Uhr (GMT + 1)
FacebookTwitter LinkedInInstagramYouTube
©2022 - Moditech Rescue Solutions
  • Über uns
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookies